top of page
PK7C1169b.jpg

Moin, ich bin Vicky und Hundetrainerin aus Schleswig-Holstein.

START
HOME

WELPEN & JUNGHUNDE

WELPENGRUPPE

Wir trainieren in kleinen Gruppen. Es wird trainiert und gespielt. Der Fokus liegt auf Impulskontrolle, Frustrationstoleranz und natürlich den typischen Welpenthemen wie etwa Stubenreinheit, Beißhemmung und eben das, was bei euch gerade im Fokus ist.

8 Wochen - ca.20 Wochen 

WELPE

OFFENE GRUPPE

60 min | 20.00 €

EINZELSTUNDE

Vorraussetzung zum Start in den Junghundekurs, wenn ihr nicht bei den Welpen wart

1 STUNDE | 80 €

JUNGHUNDE

Unsere Junghundekurse bauen aufeinander auf. Ihr müsst allerdings nicht alle Kurse buchen. Unsere Hunde sind so verschieden wie wir Menschen auch und jeder hat andere Themen und andere Bedürfnisse. Im Allgemeinen geht es um Orientierung am Menschen, Leinenführigkeit, Impulskontrolle, Frustrationstoleranz und Rückruf. Die Kurse sind darauf ausgelegt unsere Hunde auf dem Weg zu tollen Alltagsbegleitern zu unterstützen. Die Stunden finden nicht nur auf dem Platz statt, sondern an verschiedenen Orten in der Umgebung statt. Unter anderem in Sülfeld, Grabau, Itzstedt und Bad Oldesloe.

JUNGHUNDEKURS I

Orientierung am Menschen, Basics als Vorbereitung für Leinenführung und Rückruf

8 STUNDEN | 240 €

JUNGHUNDEKURS II

Leinenführigkeit in alltäglichen Situationen

8 STUNDEN | 240 €

JUNGHUNDEKURS III

Der verbindliche Rückruf in verschiedenen Situationen

8 STUNDEN | 240 €

WELPEN
JUNGHUNDE
EINZELSTUNDE

Über mich

ERWCHSENE HUNDE
EINZELSTUNDE

Der Hund zieht immer noch an der Leine? Er beißt plötzlich wenn man ihn festhält? Er pöbelt im Garten die Nachbarn an oder hört nicht auf den Rückruf. Im gemeinsamen Zusammenleben gibt es immer wieder Konflikte. Wir stellen uns ihnen gemeinsam.

Unser erstes Treffen wird ein Gespräch zum gegenseitigen Kennenlernen sein. Mich interessiert, wer du bist, wie euer Leben aussieht und welche Werte und Normen dir im Zusammenleben mit deinem Hund wichtig sind. Auch deinen Hund möchte ich kennenlernen. Was für ein Typ steht da eigentlich vor mir? Wir finden einen Weg, der genau zu euch passt und den ihr gemeinsam gehen könnt.

Wie es danach weitergeht, entscheidet ihr. Ich begleite euch weiter im Einzeltraining oder ich empfehle euch einen Gruppenkurs.

60 min

 auf dem Trainingsplatz | 80 €

Hausbesuch | 100 €

Therapeutische Arbeiten im Raum in Bad Oldesloe | 100 €

KURSE UND GRUPPENTRAINING

LEINENFÜHRUNG INTENSIV I & II

SOCIAL WALKS

OFFENE
TRAININGSGRUPPEN

Dein Hund zieht an der Leine? Er ist extrem aufgeregt in Hundebegnungen? Du möchtest mehr Kooperation in schwierigen Situationen? Dann seid ihr hier genau richtig. Wir gehen Schritt für Schritt und mit Gelassenheit an das Thema Leinenführigkeit. Es geht um Kooperation und Kommunikation, Grenzen setzen und Verständnis.

In dem Kurs Leinenführung intensiv 2 steigern wie die Ablenkungen und Außenreize und trainieren an belebten Orten.

Es ist Zeit für dich und deinen Hund. Ihr seid verabredet zu einem Spaziergang mit Hundeleuten. 

Keiner, der komisch guckt, weil dein Hund sich manchmal anders benimmt als die anderen. Wer leinenführig gehen möchte, kann es tun, es ist aber kein muss. Ziel ist es, deinen Hund an Hundebegegnungen zu gewöhnen, die Körpersprache lesen zu lernen und Einfluss auf deinen Hund und sein Verhalten nehmen zu können.

Wir sind an verschiedenen Orten im Kreis Segeberg und Stormarn unterwegs. Alle Hunde sind angeleint. Hunde, die ihn brauchen, tragen einen Maulkorb.

Es finden abwechselnd verschiedene offene Trainingsgruppen statt. Hierbei geht es um verschiedene Themen wie Leinenführigkeit, Rückruf aber auch Körpersprache Mensch / Hund und einiges mehr. Gelegentlich finden auch Wanderungen statt. Es gibt auch eine regelmäßige Gruppe jeden Donnerstag zum Üben von Leinenführigkeit und Hundebegegnungen.

Die offenen Gruppen sind nur für Hunde die zuvor im Einzeltraining oder in einem Kurs waren.

 Je Kurs

8 GRUPPENSTUNDEN | 240 €

90 min | 25.00 €

FASZINATION
NASENARBEIT

60 min | 25.00 €

8 GRUPPENSTUNDEN | 240 €

 Kursstart: 03.04.23 18:00 Uhr

8 GRUPPENSTUNDEN | 240 €

Coming soon

3 STUNDEN | 35 €

Wir gehen gemeisam auf Spurensuche.

Ein kniffliges, lustiges Abendteuer führt uns gemeisam mit unseren Hunden in das Reich der Kriminalität. Wer war es, Was wird vermisst, Wie ist es geschehen? Fragen über Fragen, deren Antwort wir auf unserem Weg lösen werden. 

Kommt mit auf eine Wanderung voller Abenteuer.

WALKING ON CRIME

Egal ob dein Hund beim Spaziergang etwas essbares findet, dir plötzlich ein Reh vor die Nase läuft oder dir Menschen mit Hunden entgegen kommen. Um dein Hund gefahrlos frei laufen lassen zu können sollte der Rückruf funktionieren. Auf dem Weg dahin begleiten wir euch. Wir starten mit einer Analyse und schauen auf welchem Stand du und dein Hund euch befindet und zeigen euch die nächsten Schritte. 

RÜCKRUF
INTENSIV

In diesem Kurs bekommt ihr einen Einblick in die verschiedenen Arbeiten die Hunde mit ihrer Nase so ausführen können. Es geht jeweils um Theorie und Praxis der verschiedenen Beschäftigungssarten Mantrailing, Gegenstandssuche, Fährtenarbeit und Geruchssuche.

Dieser Kurs ist dafür da euch die Hundenase näher zu bringen, zu verstehen in was für einer Welt sich unsere Hunde bewegen und einen Einblick in die verschiedenen Beschäftigungsarten zu bekommen. Die Praxis Übungen können je nach Stand des Hundes angepasst werden (falls ihr in der einen oder anderen Beschäftigung schon Erfahrung habt).

WORKSHOPS

KÖRPERSPRACHE & AUSDRUCKSVERHALTEN

Was sagt er denn da? Warum gab es jetzt einen Streit zwischen den Hunden? Hat dieser Hund Angst vor einem anderen? War diese Ansage gerechtfertigt?
Im Zusammenleben mit unseren Hunden kommt es immer wieder zu Konflikten. In unserem Workshop analysieren wir die Körpersprache von Hunden, erklären welches Ausdrucksverhalten welches Verhalten beschreibt und schauen uns eure Hunde in der Kommunikation an. Was ist der Unterschied zwischen Angst und Demut, Imponieren und Aggression oder Spiel und Jagd. Im Theorie-Part schauen wir uns die verschiedenen Verhaltensweisen an und erklären, woran ihr die Unterschiede erkennt.

DEIN HUND UND SEINE PERSÖNLICHKEIT

Wie kannst du den Charakter eines Hundes analysieren, welche Rolle spielt die Genetik. Wie hilft dir dieses Wissen im Training mit deinem oder mit fremden Hunden weiter. In unserem Workshop geht es darum deinen Hund und seine Persönlichkeit unter die Lupe zu nehmen. Welches Bedürfnis steckt hinter dem Verhalten deines Hundes und was kann ich daraus für mein Training ableiten. Verhalten hat immer einen Grund.

23. April 2023 10 - 18 Uhr

Aktiv mit Hund : 150 €

Passiv ohne Hund : 90€

18.05.2023 10 - 18 Uhr

Aktiv mit Hund : 150 €

Passiv ohne Hund : 90€

Beschäftigung
BESCHÄFTIGUNG

CANI-X

Wir treffen uns einmal wöchentlich. Es geht darum gemeinsam Freude am Laufen zu haben. Wir bewältigen kurze Strecken und walken und joggen gemeinsam. Dein Hund darf im Zug laufen, muss er aber nicht. Du darfst sportlich sein, musst es aber nicht. Es geht nicht um Zeit und Distanz, sondern darum gemeinsam den Schweinehund zu besiegen und den Hund artgerecht und mit Spaß auszulasten. Zur Probe darfst du mit einem normalen Geschirr und Bauchgurt laufen, für regelmäßiges Training gehört professionelles Equipment, damit Hund und Mensch gesund bleiben (Zughundegeschirr und Cani-X Gürtel).

60 min | 15.00 €

MANTRAILING

Auch beim Mantrailing geht es um artgerechte Auslastung. Nasenarbeit ist anstrengend, die Hunde lernen Gerüche zu differenzieren und Spuren zu verfolgen. Das alles in Zusammenarbeit mit ihrem Menschen. Mantrailing ist Teamarbeit. Du benötigst ein gut sitzendes Geschirr und eine Schleppleine. Auch wenn es um Beschäftigung und Spaß geht, ist mir eine professionelle Anleitung und Betreuung wichtig. Nur so könnt ihr auf Dauer und mit Freude mit euren Hunden arbeiten. 

120 min | 30.00 €

ÜBER MICH
DAS TEAM

Vicky mit Java & Scotty

Ich betrachte Mensch und Hund als System und lege Wert auf Training im Zusammenhang mit Beratung. Ich bin der Meinung, dass es nicht nur den einen richtigen Weg oder die eine Methode gibt, sondern die passende für jedes Mensch Hund Team. "Schuld" ist nicht immer das andere Ende der Leine. Es sollte im Hundetraining nicht um Schuld gehen. Es geht um gemeinsame Veränderung, eine stabile Kommunikation und eine vertrauensvolle Beziehung.

Meine Hunde Scotty und Java sind eigentlich immer bei mir und gelegentlich unterstützen sie mich im Training. 

Scotty ist ein Kurzhaarcollie Rüde. Er kennt keinen Mittelweg, nur hop oder top. Entweder pöbelnd am Rüden vorbei oder vorbildlich. Entweder Klassenclown in der Gruppe oder wie ein Rocker, der mit jedem Kerl Stress anfangen will. Er ist dabei sich selbst zu finden, wird etwas stabiler und braucht noch Unterstützung. Er ist fast immer gut gelaunt, charmant und brennt für jede Art der Beschäftigung die wir machen. 

Als Java von einer Pflegestelle zu uns kam hat sie ihr Herz weit aufgemacht, meinen Mann, den Collie und mich reingepackt und es dann so fest verschlossen, dass niemand mehr hinein kommt. Sie findet Menschen und Hunde einfach überflüssig und zeigt ihnen das gerne auch sehr deutlich. Wenn es nach Java ginge würde sie gerne allein mit uns auf einer einsamen Insel wohnen. Zum Glück darf sie das aber nicht entscheiden. Wir arbeiten daran ihr Herz wieder zu öffnen und nicht in allem und jedem eine Gefahr zu sehen.

 

Neben Seminaren und Workshops habe ich eine dreijährige Ausbildung zur Hundetrainerin und Verhaltensberaterin bei Dogument absolviert. Zur Zeit befinde ich mich in einer vierjährigen Weiterbildung zur Hundepsychotherapeutin.

 

Nicole mit Yuma, Ylva, Willi und Yuki

Mein ganzes Leben werde ich von Hunden begleitet. Sie spiegeln einem Emotionen und zeigen die eigenen Verhaltensweisen oder Unklarheiten auf. Hunde bringen einen dazu sich selbst zu verändern und mehr so zu sein, wie man sein möchte. Schon lange beschäftige ich mich mit dem Thema Ausdrucksverhalten und Körpersprache. Mittlerweile bin ich Dogwalkerin und werde 2023 meine Ausbildung zum Hundetrainer bei Dogument abschließen.

Meine Hunde könnten unterschiedlicher kaum sein. Husky Yuki begleitet mich, zusammen mit Australien Shepherd Hündin Ylva, beim Cani-X. Im Gegensatz zu Ylva, die kaum zu stoppen ist, lässt es Yuki beim Sport meist eher gemütlich angehen. Willi ist unser Dackel, er jagt für sein Leben gern. Daneben ist er ein toller Begleiter in Welpengruppen und hat ein beeindruckendes Sozialverhalten mit Mensch und Hund. Wenn er nicht versucht ein Fährte zu finden, liegt er am liebsten auf dem Arm und kuschelt. Yuma ist unser Zughundenachwuchs, ein europäischer Schlittenhund. Sie bekommt jeden zum Spielen überredet und pubertiert gerade fröhlich vor sich hin.

Luise mit Oskar, Karlson & Easy

Zu erleben wie Menschen mit ihren Hunden zusammenwachsen ist etwas Besonderes. 
Inzwischen bin ich seit 2015 mit dem Mantrailing Virus infiziert und gebe all meine Freude so wie mein Wissen an dieser Beschäftigung gerne an Andere weiter. 


Um mit seinem Hund ein Team werden zu können ist es wichtig die Körpersprache seines Hundes lesen zu lernen und zu erkennen wann man Verantwortung übernehmen und wann man diese abgeben muss. Eine knifflige Aufgabe für Hundehalter aber eine unglaubliche Bereicherung im Zusammenleben mit seinem Hund.

Nicht nur das Mantrailing ist meine Leidenschaft sondern auch das Hundetraining. Im Januar 2023 startet daher endlich meine dreijährige Ausbildung zur Hundetrainerin bei Dogument.

An meiner Seite sind meine Hunde Oskar, Easy und Karlson. Unterschiedlicher als diese Drei kann man eigentlich nicht sein, was mir wieder zeigt wie spannend und anpassungsfähig Hunde sind.

Oskar ist ein Griechischer Jagdhundmischling. Er ist mal Softi, mal Kontrollfreak, mal Genie, mal Wahnsinn aber vor allem ist er mein Partner im Mantrailing.

Easy ist eine Istnische Brackenmischlingshündin. Einen so liebevollen und toleranten Hund zu haben ist ein riesen Glück. Sie begleitet mich als Vorlesehund in Bücherein, Kindergärten und Schulen.

Karlson ist ein Herdenschutzhundmischling, durch ein Trauma hat er große Angst vor Menschen. Sein Vertrauen zu verdienen war eine der größten Herausforderungen meines Lebens. Ein unglaubliches Wechselbad der Emotionen, dass uns sehr eng verbunden hat. An seiner Angst arbeiten wir stetig, in kleinen Schritten traut er sich ins Leben.
 

Kösling-Lorenzen Victoria-2.jpg
BVZ_HUNDETRAINER_Logo_rund_neu.png
AHP03837_edited.jpg

Kontakt

  • Facebook
  • Instagram

Tel. 0176 614 25 368
info@hundetraining-koesling.de

Telefonzeiten:
Dienstag - Freitag 
10-18 Uhr
Während des Trainings bin ich nicht zu erreichen. Ich rufe euch, sobald wie möglich, innerhalb der Telefonzeiten, zurück. Ihr könnt euch auch gerne per WhatsApp melden.

 

CONTACT
bottom of page