
Wie wir arbeiten
Wir sind erfahrene Hundetrainerinnen und uns verbindet individuelle, lösungsorientierte Trainingsansätze mit therapeutischem Wissen. Wir legen großen Wert auf stabile Kommunikation, Vertrauen und die richtige Balance zwischen Verantwortung und Abgabe. Mit unseren Hunden als Partner im Training bieten wir maßgeschneiderte Unterstützung für jedes Mensch-Hund-Team – immer mit Herz und Expertise.
Ich arbeite regelmäßig auch mit anderen TrainerInnen gemeinsam. Wir unterstützen uns gegenseitig und können so auf verschiedene Fachrichtungen und Expertisen zurückgreifen.
Partner Homepages:
https://meute-rein.de
https://www.souldogs.net
Ich betrachte Mensch und Hund als System und lege Wert auf Training im Zusammenhang mit Beratung. Ich bin der Meinung, dass es nicht nur den einen richtigen Weg oder die eine Methode gibt, sondern die passende für jedes Mensch Hund Team. "Schuld" ist nicht immer das andere Ende der Leine. Es sollte im Hundetraining nicht um Schuld gehen. Es geht um gemeinsame Veränderung, eine stabile Kommunikation und eine vertrauensvolle Beziehung.
In den letzten Jahren habe ich die Erfahrung gemacht, dass Training manchmal nicht alle Probleme lösen kann. Durch die Traumafolgestörungen meiner eigenen Hunde wurde ich darauf aufmerksam, dass es noch mehr als Training geben kann. Aufgrund meiner Fortbildung habe ich gelernt therapeutisch mit Hunden zu arbeiten und dadurch, neben dem Training, noch etwas umfassender an Themen arbeiten zu können.
Meine Hunde Scotty, Java & Ari sind eigentlich immer bei mir und gelegentlich unterstützen sie mich im Training.
Scotty ist ein Kurzhaarcollie Rüde. Rüden braucht er nicht in seinem Leben aber er erträgt sie mittlerweile tapfer. Sein Nervensystem ist nicht das beste und doch haben wir es über die Jahre geschafft gemeinsam deutlich gelassener durchs Leben zu gehen. Das hat er mir beigebracht und dafür bin ich ihm sehr dankbar. Er ist fast immer gut gelaunt, charmant und brennt für jede Art der Beschäftigung die wir machen. Jahrelang ist er mit mir ihm Zughundesport aktiv gewesen, mittlerweile haben wir aber das freebiken für uns entdeckt und sind so viel unterwegs.
Als Java von einer Pflegestelle zu uns kam hat sie ihr Herz weit aufgemacht, meinen Mann, den Collie und mich reingepackt und es dann so fest verschlossen, dass niemand mehr hinein kommt. Sie findet Menschen und Hunde einfach überflüssig und zeigt ihnen das gerne auch sehr deutlich. Wenn es nach Java ginge würde sie gerne allein mit uns auf einer einsamen Insel wohnen. Zum Glück darf sie das aber nicht entscheiden. Wir arbeiten daran ihr Herz wieder zu öffnen und nicht in allem und jedem eine Gefahr zu sehen. Mittlerweile ist der Kreis der Menschen deutlich gewachsen und sie kann überall frei mitlaufen ohne andere zu gefährden. Die rumänische Genetik kommt aber in einigen Punkten doch noch durch und darf da auch ausgelebt werden.
Ori ist ein europäischer Schlittenhund und wird mit mir, wenn sie alt genug ist, aktiv im Zughundesport sein.
Neben Seminaren und Workshops habe ich seit 2018 eine dreijährige Ausbildung zur Hundetrainerin und Verhaltensberaterin bei Dogument absolviert. Im Januar 2025 habe ich eine vierjährige Weiterbildung zur Hundepsychotherapeutin/ Traumatherapeutin ebenfalls bei Dogument erfolgreich beendet und absolviert.
Du hast Fragen?
Schreib uns einfach. Wir melden uns schnellstmöglich bei dir zurück.